Kunstvermittlung
Eröffnungsrede KATHApult im artspace Erdel
KATHApult, so der Titel der Ausstellung, unter dem die Bühnen- und Kostümbildnerin Katharina Claudia Dobner ihre Figurinen, Bühnenarbeiten und freien Arbeiten im artspace Erdel in Regensburg ab 7. November 2019 präsentiert.
Die zahlreichen Vernissagenbesucher waren gespannt. Kennt man die Künstlerin von ihren Performances als Frau Dobermann zusammen mit ihrem Bühnepartner Carl Klein, etwa in der Sigismundkapelle oder in den früheren Räumen des Kunstverein GRAZ e.V., so sind ihre Arbeiten für Bühne und Kostüm nur den Fans des Turmtheaters in Regensburg und den Mitwirkenden des Bürgertheaters ein Begriff.
Dabei ist das Oeuvre der jungen Künstlerin durchaus umfassend und sehr respektabel. Die Wahl der Stadt Regensburg, Katharina Claudia Dobner 2019 mit dem Kulturförderpreis zu ehren, ist eine glückliche Entscheidung.

Der Regensburger Almanach ist eine Institution. Seit 51 Jahren.
James Francis Gill ist einer der ganz großen Künstler der Gegenwart. Er steht auf einer Stufe mit Francis Bacon, David Hockney, Roy Lichtenstein und Tom Wesselmann. Galerist Karl-Friedrich Krause stellt Werke des letzten noch lebenden Begründers der us-amerikanischen Pop-Art erstmals in Regensburg vor.
Kunstspaziergang im Herzen Regensburgs: Anspruchsvolles Programm mit großem äthetischem Spannungsbogen
Im Frühjahr 2019 machten sich die Fotografin Evelyn Dragan und der Journalist Olaf Schlippe auf Entdeckungstour in Regensburg. Sie fanden viel Kunst und Kultur. Hauptsächlich im Großen.
Vom 24. April bis zum 9. Mai 2019 findet in Regensburg 12. Mal das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura statt. Die diesjährigen Gastländer sind Chile und die autonome Region Madrid.
Von spiegelnden Salzseen und ungewöhnlichen Felsformationen in der trockensten Wüste der Erde, über fruchtbare Weinregionen, bis hin zu blau schimmernden Gletschern und endlosen Weiten im Süden: Chile ist ein Land der Kontraste. Mit etwa 4300 Kilometern Länge ist das südamerikanische Land von der Nord-Süd-Ausdehnung her der längste Staat der Erde, hat dabei aber nur eine durchschnittliche Breite von gerade einmal 180 Kilometern. Deshalb herrscht in Chile eine große Vielfalt an Klima- und Vegetationszonen, die von dürren Sanddünen über Vulkanlandschaften und Primärwäldern reicht.
Madrid ist eine charmante, weltoffene und unglaublich tolerante Stadt. Vielleicht hat die spanische Hauptstadt inmitten der iberischen Halbinsel nicht den Charme von Paris oder Rom, doch sobald man eine Zeit lang hier verbringt und die Vielfalt sowie die gegensätzlichen Eindrücke erfährt, wird man voll in den Bann dieser Stadt gezogen. Madrid gilt zudem mit seinen mehr als 3 Millionen Einwohnern inzwischen zweifellos als eine der bedeutendsten Trendsetter des Landes.
