Pressearbeit

Kunst- und Gewerbeverein: Unter Bäumen | Foto: Wolf ErdelRaimund Reiter und Georg Thumbach: Unter Bäumen

Am Freitag, 13. Januar 2023 um 19 Uhr wird die Ausstellung "Unter Bäumen" mit Werken der beiden Künstler Raimund Reiter und Georg Thumbach aus Niederbayern im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg eröffnet. Der Zeitpunkt könnte passender nicht sein. Denn selten kann man die Struktur der Bäume, ihre filigranen Muster besser bewundern als im Winter, ob bei strahlendem Sonnenschein, im neblig-trüben oder im milchig-gelben Licht der Februarsonne.

Es begrüßt Tony Kobler M.A., 3. Vorsitzender.
Bettina Bauer-Spandl führt in die Arbeiten der Künstler ein.
Raimund Reiter und Georg Thumbach sind zur Eröffnung anwesend.

Die Ausstellung läuft bis zum 19. Februar 2023 und ist jeweils Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungsräume befinden sich in der Ludwigstraße 6 in der Altstadt von Regensburg.

Begleitprogramm zur Ausstellung
Führungen: Sonntag, 22. Januar und 12. Februar 2023 mit Tony Kobler M.A. um 14 Uhr.
Künstlergespräch: Sonntag, 22. Januar 2023 um 15 Uhr.

Premiere
Georg Thumbach zeigt erstmalig seine 5,30 Meter hohen Skulptur „Fusion“, die in den Dezemberwochen des Jahres 2022 entstanden ist.

Medienecho

Passauer Neue Presse, 4. Januar 2023

Mittelbayerische Zeitung, 5. Januar 2023

Regensburger Zeitung, 6. Januar 2023

Regensburger Tagebuch, 12. Januar 2023

party.at, 14. Januar 2023

Mittelbayerische Zeitung, 16. Januar 2023

Regensburger Zeitung, 16. Januar 2023

Regensburger Tagebuch, 5. Februar 2023

Landshuter Zeitung, 8. Februar 2023

Read more

Textredaktion

Kunstkalender 2023 Kulturreferat RegensburgKunstkalender 2023

Das Kulturreferat der Stadt Regensburg gibt für das kommende Jahr 2023 zum zweiten Mal einen Kunstkalender heraus, der die vielfältige und lebendige Kunstszene Ostbayerns sichtbar macht und ihre innovative Kraft zum Vorschein bringt. Mit der Kalenderserie „Kunst aus Ostbayern“ wird jährlich ein aktuelles Abbild der regionalen Kunstlandschaft festgehalten.

Der Kalender versammelt in hochwertiger Ausstattung und modernem Design 13 künstlerische Positionen, die durch einen einführenden Text verortet werden und der Infos über die Vita der Künsterinnen und Künstler bietet.

Der Kalender kann ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorbestellt werden und ab dem 2. Dezember 2022 immer freitags und samstags von 15 bis 19 Uhr im „M26“ (Maximilianstraße 26) abgeholt werden.

Read more

Pressearbeit

Kunst- und Gewerbeverein Regensburg | Adidal Abou-Chamat und Rose StachAdidal Abou-Chamat und Rose Stach: Shaky Ground

3. bis 30. Dezember 2022 im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg

Eröffnung 2. Dezember 2022 | 19 Uhr
Die Laudatio hält Claudia Pecatore, Kunsthistorikerin und Philosophin aus München

Am Sonntag, 4. Dezember und 18. Dezember führt Tony Kobler, M.A. durch die Ausstellung. Beginn ist um 14 Uhr. Am 18. Dezember sind auch Adidal Abou- Chamat und Rose Stach beim Rundgang durch die Ausstellung anwesend. Gegen 15 Uhr bietet sich auch die Möglichkeit zum Gespräch mit den Künstlerinnen.

Uraufführung der Videoarbeit "On shaky ground" von Adidal Abou-Chamat.

Medienecho "Shaky Ground"

Regensburger Zeitung, 17. Dezember 2022

BR24 Kulturtipp, 16. Dezember 2022: Kunst zwischen Kritik und Politik

Mittelbayerische Zeitung, 8. Dezember 2022: Die Textur der Krisen

Regensburger Zeitung, 5. Dezwember 2022: Fliegende Teppiche und Bodenhaftung 

BR24 Kultur, 2. Dezember 2022

Kulturjournal Regensburg, Dezember / Januar 2022

Read more

Pressearbeit

Galerie Art Affair | Willi Siber

Willi Siber - Farbträume

19.11. – 19.12.2022 in der Galerie Art Affair

Eröffnung 19. November um 19 Uhr.

Künstlergespräch 15. Dezember um 19 Uhr

Willi Sibers Arbeiten sind begehrt. Für die Ausstellung in der Galerie Art Affair in Regensburg bringt Willi Siber neue Arbeiten mit. Bei seinen Ausstellungen, wie z.B. in der Caldwell Snyder Gallery in San Francisco verkauften sich nahezu alle seine dort gezeigten Werke, darunter mehrere an Al Gore.

Dass die Galerie Art Affair Willi Siber ob seiner Vielzahl an internationalen Ausstellungen und Messeteilnahmen in einer Einzelausstellung in Regensburg zeigt und dass der Künstler persönlich über seine Kunst spricht, ist ein Glücksfall für alle Kunstsammlerinnen und Sammler und sicherlich eines der ganz großen Kunsthighlights in diesem Herbst.

Medienecho

Claudia Erdenreich: "Spiel mit dem Raum - Ein Künstlergespräch mit Willi Siber in der Galerie Art Affair" in: Regensburger Zeitung, 20. Dezember 2022

Claudia Erdenreich: "Glänzende Formen - „Farbträume“ von Willi Siber in der Galerie Art Affair zu sehen – Künstler ist am 15. Dezember zu Gast" in: Regensburger Zeitung, 21. November 2022 

Peter Geiger: "Art Affair Regensburg: Die Feier des immerwährenden Augenblicks" in: Mittelbayerische Zeitung, 20. November 2022

Read more

Pressearbeit

cinEScultura | Sara MesaBuchpräsentation: Eine Liebe

Buchhandlung Dombrowsky in Kooperation mit cinEScultura

Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 20 Uhr
Eintritt: € 10,-/erm. € 8,-

Es moderiert apl. Prof. Dr. Dagmar Schmelzer.

Medienecho

Christian Muggenthaler: "Ins ungemachte Nest" in: Regensburger Zeitung, 26. Oktober 2022.

Katharina Kellner: "Eine Liebe in kühlen Bildern" in: Mittelbayerische Zeitung, 28. Oktober 2022.

Read more

Pressearbeit

Sergio del Molino

Buchvorstellung: Leeres Spanien. Reise in ein Land, das es nie gab

Freitag, 21. Oktober 2022 um 19 Uhr in der Zentralbibliothek der Universität Regensburg

Eintritt frei.

Es moderiert apl. Prof. Dr. Hubert Pöppel.

Medienecho

Christian Muggenthaler: "An der Bruchlinien" in: Regensburger Zeitung, 21. Oktober 2022.

Read more

Pressearbeit

Javier Cercas - Gato MBuchpräsentation Terra Alta

Buchhandlung Dombrowsky in Kooperation mit cinEScultura

Freitag, 14. Oktober 2022 um 20 Uhr
Eintritt: € 8,-/erm. € 6,-

Mitveranstalter: CinEScultura und Uni Regensburg

Es moderiert Prof. Dr. Jochen Mecke.

Medienecho

Christian Muggenthaler: "Sobald es schlecht läuft" in: Regensburger Zeitung, 14. Oktober 2022

Read more

Kulturmarketing

Kulturmarketing | Musikspaziergang RegensburgMusikspaziergang Regensburg

Die dritte Publikation in der Reihe der "Kultur-Spaziergänge" in Regensburg. Dieses Mal mit Fokus auf die Musikkultur in der UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt Regensburg.

Idee: Dr. Antonia Kienberger | Entwicklung: Handlungsfeld 3 Kultur im Tourismusbeirat der RTG | Design: Bauer communications & marketing

Musik live erleben von indie-Rock bis sakral

Über 150 Jahre hinweg war Regensburg der Nabel der politischen Welt in Europa. Kaiser, Könige und Gesandte gingen hier ein und aus und man verstand zu feiern. Und dazu gehörte die bestmögliche Musik.

Diese Tradition lebt in der Stadt fort. Heute treten in Regensburg internationale Spitzenstars aller Genres auf, auch der talentierte Nachwuchs ist regelmäßig zu Gast. Sie alle brauchen beste Instrumente und profitieren von den handwerklichen Stradivaris der Stadt und den Lehrenden, die Musik vermitteln können. Regensburg hat eine lebendige und vielschichtige Musikszene und Locations, die einzigartig sind.

Read more

Pressegespräch

Kunst- und Gewerbeverein Regensburg Kunstpreis U40 Johanna KaljanacPräsentation Ausstellungsprogramm 2022 / 23

Am 6. September 2022 luden Dr. Georg Haber und Tony Kobler zu einem Pressegespräch und Preview der 96. Jahresschau in den Kunst- und Gewerbeverein Regensburg ein. Dr. Verena Hein, Sammlungsleiterin für Malerei und Skulptur am Kunstforum Ostdeutsche Galerie und Carolin Binder vom Kulturamt Regensburg waren dieses Jahr Teil der Jury und beantworteenn gerne stellvertretend für die gesamte Jury Fragen zur Gestaltung der 96. Jahresschau.

Im Zuge dessen stellte die Vorstandschaft auch die bis Sommer 2023 geplanten Ausstellungen vor. Das Publikum darf sich freuen auf die 96. Jahresschau, drei Gruppenausstellungen mit Adidal Abou-Chamat & Rose Stach, Raimund Reiter & Georg Thumbach sowie Simone Distler & Fahar al Salih, auf eine große Einzelausstellung zum 150. Geburtstag von Max Wissner und auf eine Präsentation einer Sammlung der besonderen Art.

Das Jahresprogramm wird bereichert durch die Vergabe des Kunst.Preises für Menschen mit geistiger Behinderung (Niederbayern / Oberpfalz) und der Ausstellung der Arbeiten in Kooperation mit der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.

Medienecho

Mittelbayerische Zeitung, 7. September 2022

Regensburger Zeitung, 7. September 2022

Mittelbayerische Zeitung, 8. September 2022

Rundschau, 14. September 2022

Bayerischer Rundfunk, 16. September 2022

Regensburger Zeitung, 17. September 2022

Mittelbayerische Zeitung, 19. September 2022

Regensburger Zeitung, 20. September 2022

TVaktuell, 26. September 2022

Regensburger Zeitung, 26. September 2022

Regensburger Zeitung, 13. Oktober 2022

Read more